Reisebericht - Autoreise
Italien - Bibione
Savoy Beach Hotel ****
Die Reiseroute:
Wir fahren über die E55 bekannt als Tauernautobahn - bei normalem Verkehr die beste und schnellste Route an die Adria. Bei Walserberg passieren wir die Grenze nach Österreich, vorbei an Salzburg halten wir uns Richtung Villach. Auf dieser Autobahn passieren wir einige Tunnels, die längsten der Tauern- und Katschbergtunnel mit über 6 km. Unser erster Eindruck - trotz der Brandkatastrophe hat sich beim ersten Hinsehen wenig geändert! Fahrbahnbegrenzungslampen bei der Ein-/Ausfahrt und mehr SOS Hinweise. Es ist zu hoffen, dass hinter den grauen Tunnelwänden die Sicherheitseinrichtungen verbessert wurden, wenn es mal wieder kracht! Um das zu verhindern halten wir uns an die erlaubten 80 km/h.
Die modernen Raubritter erwarten uns an der Mautstelle St. Michael um für die einfache Fahrt 11.- Euro abzukassieren.
Bei Villach fahren wir auf der E55 über Arnoldstein Richtung Italien. Nach der Grenze durchfahren wir auf ca. 30 km noch einige Tunnels. Diese sind kürzer als der Tauern- und Katschbergtunnel - Vorsicht ist trotzdem angesagt, weil sich fast kein Autofahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält. Bald passieren wir Udine, wir folgen weiter der E55 und verlassen die Autobahn bei der Ausfahrt Lignano/Bibione.
Allerdings nicht ohne zu zahlen, für die gut 160 km auf der italienischen Autobahn sind erst mal 10.- Euro fällig. Wir haben nur die Wahl des Zahlungsmittels bar oder mit Kreditkarte.
Auf einer für Italien gut ausgebauten Landstrasse folgen wir den manchmal etwas verwirren-den Wegweisern nach Bibione. Nach einer Fahrzeit von ca. 30 Minuten passieren wir die ersten Lagunen der Adria und erreichen kurz danach Bibiones erste Verkehrsader einen Kreisverkehr.
Wer nach Bibione Spiaggia will fährt hier geradeaus, nach Lido del Sole und Pineta geht's nach rechts ab und nach Lido dei Pini links halten. Dann ist nur noch ein kartengewandter und weitsichtiger Beifahrer gefordert, der aus dem unzähligen Gewirr von Hotelschildern, die an jeder Abzweigung angebracht sind, das gebuchte Hotel herausfindet. Keine Angst grosses Verfahren ist nicht angesagt, es gibt nur eine Hauptstrasse die direkt und geradeaus in den Ort und zum Meer führt. Von dieser zweigen zwei Hauptstrassen nach rechts in das Zentrum Spiaggia ab. An den dazwischen führenden Querstrassen liegen die meisten Hotels. Nach einer Ehrenrunde durch das Zentrum haben auch wir das Hotel Savoy Beach gefunden.

Fahrzeit mit einem Päuschen (1/2 Stunde) ca. 4 1/2 bis 5 Stunden.
Gesamtkilometer einfach ab Grenze Walserberg ca. 390 km
Ausweichstrecke: über Mittersill, Felbertauerntunnel, Plöckenpaß (1360 m), Tolmezzo, Osoppo, Portogruaro

Der Badeort Bibione:
Bibione ist ein mit Hotels, Geschäften, Bars und Vergnügungsatraktionen vollbepackter Urlaubsort. Wer Unterhaltung, Action und Rummel im Urlaub will, der ist hier richtig. Hier wir für jeden etwas geboten - Luna Park, Parco Zoo Punta Verde, Aquasplash, Tennisplätze, Minigolf, Bootsverleih, Sportfischen, Windsurfen, Segeln, Kanufahren, Parafly, Rollschuh-laufen, Reit- und Fahrradtouren und der Golf Club Lignano, um nur das Wichtigste zu nennen. Für Camper gibt es zwei Plätze am Meer.
Baugrenzen zwischen den Hotels sind so gut wie unbekannt. An einigen Stellen können Sie Ihrem Nachbarn fast das Handtuch um die Ohren hauen, wenn er zu laut ist. Trotz allen hat sich in Bibione in den letzten Jahren viel getan, die Hauptstrassen wurde neu und verkehrs- beruhigt angelegt, Bäume gepflanzt und Ruheräume geschaffen. Geschäfte, Bars und Restaurants gibt es jede Menge und für jeden Geldbeutel.
Der Strand ist etwa 8 km lang und aus feinstem weissen Sand! Mit einer durchschnittlichen Strandbreite von 300 m bekommen Sie auch in der Hochsaison noch ein Plätzchen, ohne dass Ihnen der Nachbar schon auf dem Handtuch steht. Die Strandeinrichtungen wie Rettungsdienst, Duschen, WC, Sonnenschirme und Liegen wurden komplett erneuert. Wer gerne am Strand Wanderungen unternimmt, der kann sich hier so richtig auslaufen, entweder im Sand oder auf der neu angelegten Strandpromenade.
Besonders auffällig - fast alle Hotel in erster oder zweiter Strandlage wurden renoviert. Trotz einiger Stockwerke kann hier keiner mehr von Urlaubsbunkern sprechen. Ganz im
Gegenteil sehr viele Hotels machen schon von aussen einen sehr gediegenen Eindruck. Bibione ist nicht nur Seebad sondern auch ein Heilbad. Einige Hotels bieten Kur- und Wellnesaufenthalte an, die durchaus mit renommierten Kurorten mithalten können. Ein Besuch in der ganzjährig geöffneten Terme ist zu empfehlen.
Allerdings ist zu beachten das in der Vor- oder Nachsaison, z.B. April oder Oktober sehr viele Geschäfte und Vergnügungseinrichtungen geschlossen sind! Beste Reisezeit Juni bis Mitte September.
Savoy Beach Hotel:
Ein gutes 4 Sterne Hotel im Ortsteil Spiaggia (Zentrum) direkt am Strand. Mit direktem unterirdischen Zugang zur Terme von Bibione. Beeindruckend schon im Eingangsbereich die modere Einrichtung, die sich im gesamten Hotel wieder findet. Im Rezeptionsbereich genügend Sitzgelegenheiten für einen Plausch, ein Großbildschirm TV, Boutique, Bar (abends Livemusik) mit anschliessender Cafeterrasse und Speisesaal mit Blick zum Meer.
Grosser Pool mit Wasserspielen und Poolbar, grosse Sonnenterrasse, reservierter Strand-abschnitt mit Umkleidekabinen.

Hotelbewertung: * * * *

Essen und trinken:
Buchen können Sie mit Frühstück, Halb- oder Vollpension. Das Frühstücksbuffet ist gut und ausreichend, von Marmelade bis zum fetten gebratenen Speck ist alles vorhanden. Für die gesunde Ernährung gibt es jeden Tag Müsli, Obst, Joghurt, Milch, Säfte etc.
Ausgenommen der Kaffee, wie in fast allen Urlaubshotel - eine geschmacklos Brühe!
Bei Abendessen bedienen Sie sich an den Vor- und Nachspeisenbuffets, die Hauptgerichte meist 3 - 4 an der Zahl, werden von den Köchen gereicht. Sie können sich aber ohne schief angesehen zu werden, mehrmals bedienen. Die Buffets sind nicht überschwenglich, dafür aber von ausgezeichneter Qualität und sehr schmackhaft zubereitet. Fischgerichte gibt es täglich als Vor- oder Hauptspeise. Zum Nachtisch besonders zu empfehlen - die Torten, süss, gut und immer zum nachschlagen!

Sehr vorteilhaft - ein Tisch im Speisesaal wird für den gesamten Aufenthalt reserviert. Die Getränke bestellen Sie bei Ihrem Ober. Wie in fast allen Hotels fehlt eine Getränkekarte auf dem Tisch! Bezahlt wird mit einer Chipkarte am Ende des Aufenthaltes an der Rezeption. Für Ihre Bestellung erhalten Sie jeden Tag einen Kassenbon.
Das Personal im Speisesaal macht seinen Job - aber auch nicht mehr!

Bewertung Speisen: * * * *
Bewertung Service:
* * *

Die Zimmer:
Geräumige Zimmer mit Wohnraum, sehr schön im italienischen Stil eingerichtet. Doppelbett mit guten Matratzen, Wandschrank mit leichtlaufenden Schiebetüren, Schreibtischkomode mit Spiegel, bequemer Fernsehsessel, Farb-SatTV - deutsche Programme RTL, ARD, SAT1 und Pro7. Das Bad etwas klein aber sehr modern und gut ausgestattet - Seifen, Duschgel und Duftwässerchen gibt's es genügend und gratis.
Der Balkon mit Tisch und Stühlen für 2 Personen ist gross genug und hat einen seitlichen Blick auf das Meer.
Tipp: in der Vor- und Nachsaison buchen Sie ein Zimmer zur Südwestseite, dann haben Sie Sonne bis zum Abend. In der Hochsaison sind die Zimmer zur Nordseite kühler.

Zimmerbewertung: * * * * *
Zimmerservice:
* * * *

Besonderes:
Zum Ausladen des Gepäcks können Sie bis vor das Hotel fahren. Der Gepäckboy ist schnell und freundlich. Ca. 30 Parkplätze direkt vor dem Hotel
Sicher parken Sie Ihren Wagen in der hoteleigenen Tiefgarage - mit dem Lift vom Hotel aus zu erreichen.
Kostenloser Fahrradverleih.