Reisebericht: Flugreise Insel Mykonos |
||||||
Charterflug: Salzburg - Mykonos Der Airbus A 310 startete pünktlich ab Salzburg. Der Flug, war angenehm, die Bestuhlung nicht zu eng und die Flugbegleiter freundlich und sehr um ihre Gäste bemüht. Einzige Beanstandung es gab nur einmal einen Getränkeservice, das war für diesen heissen Tag zu wenig. Dafür gab es zusätzlich Snacks und Schokolade, leider half das nicht gegen den Durst! Nach einer kurzen Zwischenlandung in Santorin von ca. 20 Minuten kamen wir fast eine halbe Stunde früher in Mykonos an. Im Airport Mykonos ging auch alles reibungslos, obwohl in der neuen Ankunftshalle noch gebaut wurde. Vor dem Ausgang wie immer ein Chaos, weil sich alle Reiseleiter unmittelbar davor aufbauen um Ihre Schäfchen einzufangen. Wann werden die es mal lernen, das Abstand halten den Verkehr beschleunigt. Der Transferbus brachte uns in 10 Minuten zum gebuchten Hotel "Semeli" in Mykonos Stadt. Mehr zum diesem Hotel erfahren Sie auf dieser HP unter Menü/Top Angebote/Flugreisen... Noch ein Tipp für den Rückflug - wenn Sie noch ein Mitbringsel kaufen wollen, ist das am Flughafen kein Problem. Es gibt einige Geschäfte und im 1.Stock einen Duty Free Shop oder das, was durch die Regelung der EU, davon übergeblieben ist. Es lohnt sich hier einzu-kaufen, die Waren sind grösstenteils billiger als in der Stadt bzw. auf der Insel. Mykonos Stadt: Ein Gewirr von Gassen, zwischen den weis getünchten Häusern mit blauen Türen und Fensterläden, blühende Blumen und Sträucher an fast jeder Ecke. Mykonos Stadt kann man nur zu Fuß erkunden, es gibt keinen Fahrzeugverkehr, da die Gassen an manchen Stellen so eng sind, das zwei Personen nicht aneinander vorbeikommen. Beim Bummeln durch die Stadt kommt keine Langeweile auf. Ein stetiger Wechsel von Geschäften, Bars, Restaurants aber auch Wohnhäuser der Griechen mit allem was so dazugehört - lautstarke Unterhaltung und Musik, jede Menge schlafender Katzen und Hunde vor der Türe. Besonders zahlreich sind in Mykonos Stadt Juweliere und Goldschmiede vertreten. Einige lohnende Sehenswürdigkeiten in Mykonos Stadt die man gesehen haben sollte. Der Hafen: am Abend ist hier richtig was los. Vom Urlauber bis hin zum einheimischen Fischer trifft sich hier alles. Man kann wunderbar bummeln oder in den Hafenkneipen den griechischen Sonnenuntergang bewundern. Faszinierend auch das Ein- oder Auslaufen der beleuchteten Kreuzfahrtschiffe. Den besonderen Farbtupfer des Hafens bilden die vielen bunten Fischerboote. Die Windmühlen: heute eine Sehenswürdigkeit auf Mykonos, in früheren Jahren waren Sie das Gold der Insel. Leider gib es nur noch wenige intakte Mühlen. Nur wenige Gehminuten südwestlich vom Hafen stehen noch vier davon. Ein lohender Weg, da man von hier einen einzigartigen Blick auf die Stadt und das Meer geniessen kann. Das Viertel Venetia: ein beliebtes Künstlerviertel. Der Name kommt nicht von ungefähr. Die Häuser die schon Mitte des 18 Jhs. von reichen Kapitänen und Händlern erbaut wurden, stehen ähnlich wie in Venedig, mit einer Seite direkt am Meer und werden je nach Wind, kräftig von Wellen umspühlt. Eine besondere Eigenart der Bauweise sind neben den Balkonen die hölzernen Erker. Besonders lohnenswert ist es, in einem der Restaurant auf der Terrasse die Abendstimmung und das Spiel der Wellen zu geniessen. Das Italiener Viertel: vom Hafen aus Richtung Südwesten ca. 10 Gehminuten. Wer mal vom griechischen Essen genug hat, findet hier jede Menge Pizzakneipen alles typisch italienisch. Auch sehr viele Shops, Bars und Discos laden zum verweilen ein. Amphitheater: vom Italiener Viertel zweigt eine nicht zu übersehende alleeartige Strasse (die einzige so breite in der Stadt) zum Theater ab. An den Wochenenden finden dort Folklorevorführungen der Einheimischen statt. Die Marienkirche Paraportiani: neben dem Wohnviertel Kastro. Empfehlenswert ein Besuch am Abend. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf den Hafen und ist in der ersten Reihe, wenn die Sonne im Meer versinkt. Die Strasse zum Flughafen: ist bestimmt keine Sehenswürdigkeit. Wer sich hier aber einen Halt gönnt, wird mit einem wunderbaren Blick über die Stadt, den Hafen und auf das Meer belohnt. Den besten Blick gibt es wenn man auf der Höhe der Windmühle hält. Nicht zu verfehlen, das ist die einzige an dieser Strasse. |
||||||
Strand Tipps - Insel Mykonos >>> | ||||||
![]() |
||||||
Restaurant Tipps - Insel Mykonos >>> |